Nutzungsbedingungen

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Verwendung unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen.

Stand: 28. Mai 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen der SprachAkademie als Bildungseinrichtung und ihren Kunden. Sie regeln die Nutzung unserer Website sowie die Teilnahme an unseren Sprachkursen und sonstigen Bildungsangeboten.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Dies gilt auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren AGB abweichender AGB des Kunden die Leistung widerspruchslos erbringen.

Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der AGB im Übrigen nicht berührt.

2. Vertragsschluss

2.1 Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung zu unseren Kursen erfolgt über unser Online-Formular, persönlich oder schriftlich. Mit der Anmeldung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kursvertrags ab. Die Anmeldung wird von uns schriftlich oder elektronisch bestätigt.

Der Vertrag kommt mit unserer Anmeldebestätigung zustande. Sollten wir das Angebot nicht annehmen, werden wir dies dem Kunden unverzüglich mitteilen. Eine Anmeldung ist erst dann verbindlich, wenn die Anmeldebestätigung erfolgt ist.

2.2 Minderjährige

Obwohl sich unsere Kurse primär an Erwachsene richten, können in Ausnahmefällen auch Minderjährige ab 16 Jahren teilnehmen. In diesem Fall ist die schriftliche Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter erforderlich. Der Vertragsschluss erfolgt mit den gesetzlichen Vertretern.

2.3 Kursplätze

Die Anzahl der verfügbaren Kursplätze ist begrenzt. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Bei Überbuchung werden wir alternative Termine oder Kurse anbieten. Ein Rechtsanspruch auf einen bestimmten Kursplatz besteht nicht.

3. Leistungen

3.1 Kursangebot

Wir bieten verschiedene Sprachkurse für Erwachsene an, darunter Business-Deutsch für Expats, Französisch für den Schweizer Alltag und Englisch-Konversation für Senioren. Die detaillierten Kursbeschreibungen finden Sie auf unserer Website und in den jeweiligen Kursunterlagen.

Alle Kurse werden von qualifizierten muttersprachlichen Trainern durchgeführt. Die Gruppengröße beträgt in der Regel maximal 6-10 Teilnehmer, je nach Kursart. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, Kurse zusammenzulegen oder abzusagen.

3.2 Kursmaterialien

Die erforderlichen Kursmaterialien sind im Kurspreis enthalten, sofern nicht anders angegeben. Dies umfasst Lehrbücher, Arbeitsblätter und Zugang zu unserer Online-Lernplattform. Zusätzliche Materialien werden separat berechnet.

3.3 Online-Services

Unsere Teilnehmer erhalten Zugang zu unserer Online-Lernplattform mit zusätzlichen Übungen, Materialien und Fortschrittsnachverfolgung. Der Zugang ist während der Kursdauer und für zusätzliche sechs Monate nach Kursende gültig.

Wir übernehmen keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit der Online-Services. Technische Ausfälle und Wartungsarbeiten können zu vorübergehenden Unterbrechungen führen, die wir so gering wie möglich halten werden.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Kursgebühren

Die aktuellen Kursgebühren sind auf unserer Website und in den Kursunterlagen angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit diese anfällt. Preisänderungen für bereits gebuchte Kurse sind ausgeschlossen.

Bei Kursen mit mehreren Zahlungsterminen sind die Teilzahlungen zu den angegebenen Terminen fällig. Zahlungsverzug kann zum Ausschluss vom Kurs führen. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge erfolgt in diesem Fall nicht.

4.2 Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung der Kursgebühren erfolgt wahlweise per Überweisung, Lastschrift oder Kreditkarte. Bei Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 50% der Kursgebühr fällig, der Restbetrag spätestens zu Kursbeginn.

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet. Zusätzlich behalten wir uns vor, eine Mahngebühr von CHF 20 zu berechnen.

4.3 Ermäßigungen

Ermäßigungen für Studierende, Senioren oder Arbeitslose sind auf Nachweis möglich. Die entsprechenden Nachweise müssen vor Kursbeginn erbracht werden. Nachträgliche Ermäßigungen sind nicht möglich. Ermäßigungen können nicht miteinander kombiniert werden.

5. Rücktritt und Kündigung

5.1 Rücktritt durch den Teilnehmer

Ein kostenloses Rücktrittsrecht besteht bis 14 Tage vor Kursbeginn. Danach können folgende Stornogebühren anfallen: bis 7 Tage vor Kursbeginn 25% der Kursgebühr, bis 3 Tage vor Kursbeginn 50% der Kursgebühr, ab 2 Tage vor Kursbeginn 100% der Kursgebühr.

Der Rücktritt muss schriftlich (per E-Mail oder Brief) erklärt werden. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei uns. Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Rücktritt.

5.2 Rücktritt durch die SprachAkademie

Wir können von einem Kursvertrag zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder wenn wichtige Gründe vorliegen (z.B. Krankheit des Trainers). In diesem Fall erstatten wir bereits gezahlte Kursgebühren vollständig zurück.

Ein Rücktritt unsererseits erfolgt spätestens eine Woche vor Kursbeginn. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen, es sei denn, der Rücktritt beruht auf einem von uns zu vertretenden Umstand.

5.3 Kündigung während des Kurses

Eine Kündigung während des laufenden Kurses ist grundsätzlich nur aus wichtigem Grund möglich (z.B. längere Krankheit, berufsbedingter Umzug). In diesem Fall erfolgt eine anteilige Rückerstattung der Kursgebühren abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 50.

Bei Kündigung durch die SprachAkademie aufgrund vertragswidrigen Verhaltens des Teilnehmers (z.B. Störung des Unterrichts, Beleidigung anderer Teilnehmer oder Trainer) erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühren.

6. Teilnahmebedingungen

6.1 Teilnahmepflichten

Teilnehmer sind verpflichtet, pünktlich und regelmäßig am Unterricht teilzunehmen. Bei wiederholtem unentschuldigtem Fehlen oder Zuspätkommen behalten wir uns vor, den Teilnehmer vom Kurs auszuschließen. Eine Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt in diesem Fall nicht.

Teilnehmer sollen die erforderlichen Arbeitsmaterialien zu jeder Unterrichtsstunde mitbringen und die zwischen den Unterrichtsstunden erteilten Aufgaben bearbeiten. Dies ist wesentlich für den Lernerfolg und den Fortschritt der gesamten Gruppe.

6.2 Verhalten im Unterricht

Teilnehmer haben sich respektvoll gegenüber anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Trainern zu verhalten. Störendes Verhalten, Diskriminierung oder Beleidigungen führen zum sofortigen Ausschluss vom Kurs.

Die Nutzung von Mobiltelefonen während des Unterrichts ist nur in Notfällen gestattet. Aufzeichnungen des Unterrichts (Audio oder Video) sind ohne ausdrückliche Genehmigung nicht erlaubt.

6.3 Versäumte Stunden

Versäumte Unterrichtsstunden können nicht nachgeholt oder erstattet werden, es sei denn, der Ausfall geht auf unser Verschulden zurück. Bei längerer krankheitsbedingter Abwesenheit (ab 4 aufeinanderfolgenden Terminen) kann auf Nachweis eine anteilige Erstattung erfolgen.

Wir stellen nach Möglichkeit Unterrichtsmaterialien für versäumte Stunden zur Verfügung und informieren über behandelte Inhalte. Eine individuelle Nachbetreuung außerhalb der regulären Unterrichtszeiten ist nicht geschuldet.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Gewährleistung

Wir gewährleisten, dass unsere Kurse von qualifizierten Trainern durchgeführt werden und den beschriebenen Standards entsprechen. Ein bestimmter Lernerfolg kann jedoch nicht garantiert werden, da dieser wesentlich von der individuellen Mitarbeit und den persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers abhängt.

Sollten unsere Leistungen erhebliche Mängel aufweisen, können Teilnehmer zunächst Nachbesserung verlangen. Ist die Nachbesserung nicht möglich oder nicht erfolgreich, können sie eine angemessene Minderung der Kursgebühren verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

7.2 Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung für Schäden ist auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalspflichten) und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.

Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

7.3 Mitverschulden

Teilnehmer sind verpflichtet, durch eigene Maßnahmen zur Schadensminderung beizutragen. Dies umfasst insbesondere die rechtzeitige Mitteilung von Problemen oder Beschwerden, damit wir Abhilfe schaffen können. Bei Verletzung dieser Obliegenheit kann sich unsere Haftung entsprechend reduzieren.

8. Datenschutz und Schweigepflicht

8.1 Datenerhebung und -verwendung

Zur Durchführung der Kurse erheben wir personenbezogene Daten der Teilnehmer (Name, Anschrift, Kommunikationsdaten, Zahlungsdaten). Diese werden ausschließlich für die Vertragsabwicklung und -durchführung verwendet.

Details zum Datenschutz finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung. Die Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Teilnehmers oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

8.2 Schweigepflicht

Unsere Trainer und Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Kurse bekannt gewordenen persönlichen Verhältnisse der Teilnehmer verpflichtet. Dies gilt auch nach Beendigung des Kurses oder des Arbeitsverhältnisses.

Teilnehmer werden gebeten, ebenfalls vertraulich mit persönlichen Informationen anderer Teilnehmer umzugehen, die im Rahmen des Unterrichts bekannt werden.

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte

9.1 Kursmaterialien

Alle von uns zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Online-Inhalte und sonstigen Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur für den persönlichen Lernzweck verwendet werden.

Die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Materialien ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet. Dies gilt insbesondere für die Weitergabe an Dritte oder die Verwendung für kommerzielle Zwecke.

9.2 Online-Plattform

Die Nutzung unserer Online-Lernplattform ist an die Kursteilnahme gebunden und auf die vereinbarte Nutzungsdauer beschränkt. Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Herunterladen, Kopieren oder sonstige Vervielfältigen der Online-Inhalte über den gestatteten Umfang hinaus ist untersagt. Bei Missbrauch können wir den Zugang sperren und Schadensersatz verlangen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen der SprachAkademie und ihren Kunden gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Bestimmungen des internationalen Privatrechts.

10.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Verträgen zwischen der SprachAkademie und ihren Kunden ist der Sitz unserer Geschäftstätigkeit, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

10.4 Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von vier Wochen nach der Mitteilung schriftlich widersprochen wird.

Bei Widerspruch gegen die Änderung der AGB haben beide Parteien das Recht, bestehende Verträge ordentlich zu kündigen. Im Übrigen gelten die bisherigen AGB für bereits geschlossene Verträge fort.

10.5 Schriftform

Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel. Elektronische Dokumente mit qualifizierter elektronischer Signatur sind der Schriftform gleichgestellt.